Wie viele Dinge gibt es, die wir nicht gemacht haben, weil wir dachten, wir könnten es nicht?
Weil wir vielleicht gedacht haben, dass wir etwas nicht schaffen? Nicht gut genug machen?
Und nur, weil wir uns etwas nicht zutrauen, werden wir es vielleicht nie machen. Und uns irgendwann fragen, warum wir uns nicht getraut haben.
Niemand erfährt Neues – ohne über die bisherigen Grenzen hinauszugehen.
Deshalb möchten wir dir zurufen: Habe Mut! Habe Mut, etwas zu probieren! Habe Mut, über vermeintliche Begrenzungen hinaus zu denken und hinaus zu gehen!
Auf der Yogamatte können wir genau das versuchen. Hier können wir uns spielerisch ausprobieren und üben, Mut in bestimmten Situationen aufzubringe. Der Handstand ist vielleicht die beste Yogahaltung, um genau das zu lernen. Gerade in Zeiten von individueller oder globaler Unsicherheit.
Wer einmal – und wenn es nur für den Bruchteil einer Sekunde war (!) – im Handstand stand, weiß, wie gut es sich anfühlt. Wie viel Glücksgefühle in einer Sekunde abgefeuert werden können. Und welches Selbstvertrauen dieser kurze Moment der Kraft und Balance entzünden kann.
In diesem Workshop wirst du sicher und präzise, an diese besondere Yogahaltung herangeführt. Gleichzeitig wird es spielerisch und leicht durch das gemeinsame Ausprobieren.
Der Handstand ist auch eine ganz besondere Yogahaltung, um in unserer Yogapraxis zu wachsen!
Wie kaum eine andere Asana fordert sie uns heraus: Sie ist anstrengend und kostet Überwindung. Doch wenn es uns gelingt, auf unseren eigenen Händen zu balancieren, setzt sie unglaublich viel Energie frei. Gerade weil wir über unseren Schatten springen mussten – im wahrsten Sinne des Wortes.
In diesem Workshop lernst du, wie du …
Der Handstand-Workshop ist deine Gelegenheit, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen.
Der Workshop ist für alle Level geeignet.
Er wird unterrichtet von Sonja Witte und Hans-Christian Weber.
Wir freuen uns auf dich!
Zeit:
Neuer Termin in Kürze – Anmeldung ist möglich!
10 – 13 Uhr
Kosten:
45 €
Die Platzzahl ist begrenzt, deshalb melde dich rechtzeitig an, wenn du teilnehmen möchtest.